Page 30 - riehl-intern_2016-1
P. 30

30 | Riehl Intern Aus den Schulen

Schulen aktiv (Otfried-Preußler-Schule - OPS)

Tapferkeitsorden für kranke Kinder
Im Februar besuchte die Möwenklasse im
Rahmen eines sozialen Projekts den Koope-
rationspartner der Schule, das Kinderkran-
kenhaus an der Amsterdamer Straße. Für

ihren Besuch hatten sich die SchülerInnen im        ihren Büchern gelesen, wie Ute Wegmann
Unterricht gut vorbereitet. Den Kindern, die        und Sylvia Deloy. Besondere Beachtung fand
ausgerechnet die Karnevalszeit auf der chi-         der Musiker und Rezitator Oliver Steller, der
rurgischen Station verbringen mussten und           spät am Abend noch einmal Stimmung in
nicht feiern konnten, hatten die Möwen eine         die Aula brachte und alte und junge Zuhörer
                                                    mit seinem Vortrag von den Stühlen riss. Ein
                             Überraschung mitge-    großer Erfolg!
                             bracht. Sie verliehen  Ein kleines Team aus Eltern, Lehrern und
                             ihnen für ihren mu-    Förderverein organisiert im zweijährigen
                             tigen Kampf gegen      Rhythmus die Lesenächte an der OPS, um
                             ihre Krankheit als     die Freude am Vorlesen, Zuhören und selber
                             Auszeichnung selbst    Lesen zu wecken.
                             gefertigte Orden.
                                                    Pelikane auf der Feuerwache 4
5. Riehler Lesenacht                                Die Pelikanklasse wurde vom Bachem Verlag
An 24 Orten in und außerhalb der Schule             in die Feuerwache 4 in Ehrenfeld zu einer
fanden im Dezember bestens besuchte Le-             Buchpräsentation eingeladen. Dem Autor
sungen für Riehler Grundschulkinder statt.          des Buchs „Feuerwehr Köln - Wie geht
Dabei konnten die Kinder zwischen span-             das?“ Hauptbrandmeister Jörg Nießen
nenden, gruseligen, lustigen oder herzer-           durften die Kinder viele Fragen zum Buch,
wärmenden Geschichten auswählen. Die
kleinen Zuhörer waren beeindruckt, dass
auch Riehler Geschäftsleute, Polizisten oder
Pastor Klinkenberg als Vorleser auftraten.
Natürlich haben auch diesmal Autoren aus
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35