Page 37 - riehl-intern_2013-2
P. 37

Aus dem Veedel Riehl Intern | 37

Wege des Lebens

Jetzt ist die Trilogie vollständig. Nach „Pol-  Schulz“, die an einem schönen Sommertag
   lin-Fragmente einer Kindheit in Pommern“
und „Kölner Mosaik“ beschreibt die Riehler      im Gras am Wegesrand passiert. Barbara En-
Künstlerin Barbara Endres in ihrem soeben
erschienenen autobiographischen Roman           dres verarbeitet die
„Ost-Nord-West“ die Zeit in Köln nach der
Rückkehr aus Niedersachsen. Wieder ist es       Erlebnisse zu Bildern,
die Person der Eva Anders, die Endres nutzt,
um das Leben in Köln – mittlerweile als Rent-   von denen einige im
ner – mit ihrem Mann Michael zu beschrei-
ben. Beide ergänzen sich in ihrer Kreativität   neuen Buch abgebil-
und packen alle Aktivitäten gemeinsam an.
Die Kapitel im Buch handeln vom großen          det sind. „Fast alles
Abschiedsfest in der Wahlheimat Niedersach-
sen, vom Alltag und vom neuen Leben in          ist gesagt, manches
Köln, der Wohnung am Rhein und von Mi-
chael, mit dem Eva fast 50 Jahre verheiratet    verschwiegen, die
ist. Auch die unschönen Begebenheiten wer-
den nicht ausgeblendet, wie die „Sache mit      Knoten haben sich

                                                gelöst, das Knäuel

                                                ist nahezu entwirrt.“

                                                Versöhnlich endet

                                                das Buch – aber das

                                                Leben noch längst

                                                nicht. Das Buch hat 175 Seiten, kostet 13,90

                                                Euro und kann versandkostenfrei als Onli-

                                                nebestellung bei www.book-on-demand.de

                                                angefordert werden.                                                                           mac

                                                                                                                  www.sparkasse-koelnbonn.de

                                                Unser soziales Engagement.
                                                Gut für die Menschen.
                                                Gut für Köln und Bonn.

       m Selbst für sich sorgen zu können,    UuKBnntLtdoeZ.sr:Nsp3rte.7ü:n0t1zd5e9en0n219SSi9i4ee88!d2as60L0ORE  S Sparkasse
        das sollte selbstverständlich sein.                                                                            KölnBonn
Darum unterstützen wir das Lobby-Restaurant
   LORE (KALZ e.V.), in dem Bedürftige, aber    Pfarrer Karl-Heinz Iffland und die HÖHNER engagieren sich
     auch „Normalbürger“, für kleines Geld      seit über 15 Jahren für das Lobby-Restaurant LORE in der
                                                Domstraße 81 in Köln. Von montags bis freitags gibt es hier
           gemeinsam essen können. n            für Jedermann ein großartiges Menü zum kleinen Preis.
                                                Auch die Sparkasse KölnBonn unterstützt dieses Projekt –
Henning Krautmacher, Leadsänger der Höhner      ebenso wie mehr als 1.000 weitere in Köln und Bonn. Es ist
              Karl-Heinz Iffland, Pfarrer        wichtig, dass sich möglichst viele für das Gemeinwohl ein-
                                                setzen. Mit unseren jährlichen Zuwendungen zählen wir zu
                                                den größten nichtstaatlichen Förderern des Gemeinwohls in
                                                unserer Region. Sparkasse. Gut für Köln und Bonn.
   32   33   34   35   36   37   38   39   40