Page 26 - riehl-intern_2013-2
P. 26

26 | Riehl Intern Aus dem Veedel

Mitmach-Haus statt Altenheim

Altersgerechtes Wohnen in einer groß-            Bewohner finden hier Platz. Die ab 2018 gel-
       en Gemeinschaft, in hellen Räumen,        tenden gesetzlichen Bestimmungen erfüllt das
mit vielen Gruppen-Aktivitäten und mit allem     Haus schon jetzt. Jeweils 13 bis 14 Personen
                                                 leben in einer Art Wohngemeinschaft und
Komfort und Service drumherum – auf dem          teilen sich eine halbe Etage des rund 4000
SBK-Gelände hat die Zukunft des betreuten        Quadratmeter großen Hauses. Alle 74 Einzel-
Seniorenwohnens begonnen: Mit „Haus 2“           und drei Doppelzimmer haben ein separates
eröffnete die Einrichtung vor kurzem ihr erstes  Bad. „Wir wollen ein Mitmach-Haus sein, in
von sechs geplanten neuen Pflegeheimen. 80       dem die Bewohner bewusst auch kleine Haus-
                                                 haltsaufgaben übernehmen“, beschreibt SBK-
                                                 Geschäftsführer Otto B. Ludorff das Konzept.
                                                 So arbeiten die Bewohner etwa in Küche und
                                                 Garten zusammen. Und im Gruppenraum
                                                 wird gemeinsam gefeiert.

                                                 Für die insgesamt sechs neuen Pflegeheime

                                                 investieren die SBK rund 55 Millionen Euro.

                                                 Baubeginn für das nächste Objekt ist im

                                                 Herbst.  bes

Die Schnellwerker aus Riehl - Die Nummer für alle Fälle!

Alles aus einer Hand!                                 Wir sind die Spezialisten für
                                                              Heizung, Sanitär, Solar
Robert Müller & Sohn
Amsterdamer Str. 123                                              Keine Anfahrtkosten
Telefon 222 0 444 0                              für PLZ-Bereich 50735 & 50733
eMail RM@RM-u-S.de
24-Std.-Notdienst
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31