Page 38 - riehl-intern_2013-1
P. 38
38 | Riehl Intern Aus dem Veedel
1000 Antworten zu Köln
Zwar ist bereits 2008 das Buch „1000 mal Antworten. Durch diese Herangehensweise
Köln in Frage und Antwort“ von Klaus an die zahlreichen Daten und Fakten der Köl-
Prößdorf und Rudolf Barten im Emons Verlag ner Geschichte werden Zusammenhänge und
Entwicklungen leicht verständlich erklärt und
erschienen, aber viele deutlich gemacht. Zum Beispiel: Warum liegt
Daten der mehr als der Hauptbahnhof unmittelbar neben dem
2000-jährigen Köl- Dom? Wer waren die ripuarischen Franken?
ner Geschichte än- oder Welche Namen tragen die Domportale?
dern sich nicht mehr. Kurioses steht neben geschichtlichen bedeut-
Deshalb stellen wir samen Entwicklungen, Zahlen und Daten ne-
dieses ungewöhn- ben Einschätzungen und Informationen. Drei
liche Nachschlage- Jahre hat Prößdorf, mittlerweile 81 Jahre alt,
werk vor, das der an dem Buch gearbeitet: „Als Rentner hatte
Riehler Rechtsanwalt ich Langeweile, war zu Studienzeiten selbst
Prößdorf zusammen mit seinem Schulfreund Fremdenführer und habe mich immer für die
und langjährigen Leiter der Kölner Fremden- Geschichte Kölns interessiert.“ Wem es ähn-
verkehrswerbung geschrieben hat. In 13 Ka- lich ergeht, der wird sich in dem 340 Seiten
piteln von der Römerzeit bis zur Gegenwart starken Buch schnell festlesen. Es kostet 19,90
werden Geschichte und Eigenart der Dom- Euro und ist im Buchhandel erhältlich. mac
stadt erklärt und das in Form von Fragen und
Seniorengerechte Apotheke

