Page 34 - riehl-intern_2012-3
P. 34
34 | Riehl Intern Aus dem Veedel
Kölner Mosaik von Barbara Endres
„Früher“, sagte vor, der die Zeit nach der Flucht aus Pommern
sie gedanken-
voll, „ war ich außer- beschreibt, das Leben am Rand von Köln in der
dem ein Feigling, je-
mand, der abhängig Familie mit drei Geschwistern und den Eltern,
war von der Meinung
anderer. Heute ist mir die keine wirklich glückliche Ehe führten. Es
das ziemlich egal. Ich
tue, was ich selbst folgen die Wirtschaftswunderjahre, der eigene
für richtig halte, auf
die Gefahr hin, dass berufliche Aufbruch, Hochzeit, Familiengrün-
ich anecke.“ Das ist
die Bilanz fast am dung und der Wegzug von Köln aufs Land,
Ende des autobiogra-
fischen Romans „Kölner Mosaik“ von Barbara nach Niedersachsen. Barbara Endres schreibt
Endres. In der letzten Ausgabe von Riehl Intern
haben wir „Pollin-Fragmente einer Kindheit in erneut in der dritten Person, nutzt ihr Alter
Pommern“ der Riehler Künstlerin vorgestellt.
Jetzt liegt der 190 Seiten starke Nachfolgeband ego Eva, um auf Distanz zu gehen und damit
ganz viel Nähe zu ihren Erinnerungen zu schaf-
fen, den schönen Erlebnissen, aber auch den
Verletzungen, den Zweifeln, der zeitweiligen,
inneren Zerrissenheit. Ihr geradliniger Erzähl-
stil zieht den Leser in seinen Bann, fesselt bis
zur letzten Zeile bei dieser wiederum außer-
gewöhnlichen Zeitreise. Das Buch aus dem
Berliner Frieling-Verlag kostet 10,90 Euro und
ist im Buchhandel erhältlich. mac
Die Schnellwerker aus Riehl - Die Nummer für alle Fälle!
Alles aus einer Hand! Wir sind die Spezialisten für
Heizung, Sanitär, Solar
Robert Müller & Sohn
Amsterdamer Str. 123 Keine Anfahrtkosten
Telefon 222 0 444 0 für PLZ-Bereich 50735 & 50733
eMail RM@RM-u-S.de
24-Std.-Notdienst

