Page 28 - riehl-intern_2012-3
P. 28
28 | Riehl Intern Aus den Schulen
Schulen aktiv (Otfried-Preußler-Schule - OPS)
Großes Fest in der Garthestraße ten Eltern, Großeltern und Freunde bei
Zum Abschluss des letzten Schuljahres fei- Brötchen, Kaffee und Sekt erste Kontakte
erten die beiden Schulen OPS und GGS knüpfen. Wir wünschen allen neuen Schü-
gemeinsam mit den Riehl Kids ein großes lern und Schülerinnen und natürlich auch
Sommer- und Spielefest. Den Auftakt mach- den Eltern eine gute und erfolgreiche Zeit
an der OPS!
ten die Riehl Kids mit Präsentationen aus Das neue Schulkreuz wurde eingeweiht
den AGs Jumpstyle, Tanz, Percussion und „Jesus hat keine Hände, nur unsere Hände,
Bauchtanz. Dann ging es auf dem Schul- um Gutes zu tun.“
hof weiter mit zahlreichen Attraktionen, wie Im Unterricht wurde in den Klassen 2 bis 4
zum Beispiel Wasserpistolenschießen, Scho- das Thema erarbeitet und mit einigen Bi-
kokusswerfen, Entchenangeln, Schminken, belstellen in Beziehung gebracht. Christus
Schneckenrennen und Menschenkicker. braucht uns Menschen, um Gutes zu tun.
Den Abschluss bildete die große Freund- Wir sind gefragt, anderen Menschen unsere
schafts-Ballonaktion. Jedes Kind bekam Hilfe zukommen zu lassen, wenn Menschen
einen Ballon und suchte sich dann ein Kind allein sind, wenn sie traurig sind, wenn sie
der jeweils anderen Schule. Gemeinsam krank sind und wenn
wurde eine Karte ausgefüllt und an die bei- sie Zuspruch brau-
den Ballons gehängt, bevor diese fliegen chen. Die Kinder
gelassen wurden. haben diese Anfra-
ge auf sich bezogen
Willkommen allen Möwen und Pelikanen und ein Kreuz für
In diesem Jahr konnten wir 52 neue Schul- die Schule gestaltet.
kinder begrüßen. Nach dem Gottesdienst Ein Kreuz, auf dem
wurden sie von den älteren SchülerInnen sechs Segmente dar-
mit dem OPS-Song und dem Anlaut-Rap stellen, wie jeder von
empfangen. Als die i-Dötzchen mit ihren uns Christus seine
Lehrerinnen und OGTS-Betreuerinnen in Hände zur Verfü-
den Klassen verschwunden waren, konn- gung stellen kann
und muss.
50 Jahre Räuber Hotzenplotz
Seit 1962 erfreut das Otfried-Preußler-Buch
„Der Räuber Hotzenplotz“ Kinder und Er-
wachsene in aller
Welt. Nun feiert das
Buch seinen 50. Ge-
burtstag und wir ha-
ben es uns nicht neh-
men lassen, dieses

