Page 30 - riehl-intern_2012-2
P. 30

30 | Riehl Intern Aus den Schulen

Schulen aktiv (Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße - GGS)

Projektwoche Rhythm & Blues mit „Rhapso-      GGS-Schüler in England
dy in School“.                                Während der England-Projektwoche an der
Musik klang aus allen Räumen der GGS:         GGS empfing uns die Benfield Primary School
Stomp und Trommeln, „Peter und der            im englischen Küstenort Brighton wieder mit
Wolf“, die Gruppe „Australian Spirit“ mit     offenen Armen. Unsere kleine Gruppe nahm
                                              am Unterricht teil, genoss englisches Früh-
                                              stück in einer tollen Jugendherberge – always
                                              speaking English. Der Tag am Brighton Peer
                                              war etwas verregnet, aber im Museum „Ro-
                                              yal Pavillion“ war's trocken. Nach fünf Tagen
                                              hieß es „Brighton bye bye“, aber schon bald
                                              sahen sich die neuen
                                              Freunde wieder…

ihren selbstgebastelten Didgeridoos sowie     Besuch aus Brighton
Popmusik, Märchentänze und Streetdance        Knapp zwei Monate
waren nur einige Angebote. Eine Gruppe        später war das „Hello“
drehte einen Videoclip zum GGS-Lied. Neben    groß, als der rote Bus
einem Besuch des Philharmonie-„Lunch“         aus Brighton & Hove vor der GGS hielt. Nun
gab es ganz besondere Gäste: Ein Sänger       nahmen die englischen Schüler an unserem
mit Vogelkäfig auf dem Rücken sang – na       Unterricht teil. Nach einem gemeinsamen
was wohl? Papageno aus Mozarts Zauber-        Mittagessen in der neuen Mensa (Danke,
flöte; ein Querflötist spielte zum Trommeln   Riehl Kids!) ging es auf den Spielplatz vor
der Kinder. Unser Partner war der Verein      der Schule. Der Abschied kam erneut viel zu
„Rhapsody in School“, der Kindern klassische  schnell – doch vorher sahen die Kiddies noch
Musik mit Hilfe von Profis näherbringt.       Dom und Schokomuseum.

                                              Mathematikwettbewerb „Känguru"
                                              Wieder ein GGS-Schüler Dritter beim Bun-
                                              deswettbewerb: Jonas Schmidt aus der Ze-
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35